„Guildos Lexikon der Liebe“ heißt es von Montag – Freitag in der Zeit von 6 – 10 Uhr.
Guildo Horn ist verliebt, immer und überall: in seine Frau, seine Mutter, seine Band und seine Kinder, in Nussecken, sein Publikum, in WDR 4, die Menschen im Allgemeinen und ganz besonders in die Musik.
Um Liebe und Musik geht es deshalb auch in seiner neuen WDR 4-Serie „Guildos Lexikon der Liebe“. Es dreht sich um alle Formen der Liebe, „allerdings nur die platonischen, es wird nie hornographisch,“ beruhigt uns der Horn. Ausgangspunkt sind immer bekannte Lieblingshits, die Guildo Horn auf ihre Liebesbotschaft hin untersucht. „Der Horn an sich besteht ja aus zwei Elementen: aus Liebe und Musik. Und bei meiner neuen Radioserie kann ich diese beiden Elemente perfekt miteinander verbinden“, sagt der Kultsänger.
Von den Beatles bis Celine Dion, von der Tierliebe über Heimatliebe bis zur echten, feurigen Leidenschaft zwischen zwei Menschen, in „Guildos Lexikon der Liebe“ kommt alles auf den Prüfstand. (Quelle: WDR4)